Willst du endlich richtig glücklich sein? Das ist einfacher als du denkst!
Ich bin Glückscoach und kann dir helfen den Weg zu deinem persönlichen Glück zu finden.
Willst du endlich richtig glücklich sein? Das ist einfacher als du denkst!
Ich bin Glückscoach und kann dir helfen den Weg zu deinem persönlichen Glück zu finden.
„Ach, irgendwie fühle ich mich in letzter Zeit richtig niedergeschlagen... Alles ist grau und es regnet dauernd. Einfach nur deprimierend...“ Kennst du das? In den dunklen Tagen des Jahres geht ja bei vielen von uns der Blues um. Verständlicherweise gefällt uns das aber nicht so richtig... Deswegen dachte ich mir, dass ich dir heute 5 Tipps gegen den Herbstblues verrate. Los geht's!
Ein ganz schön schwerer Blogtitel, oder? Er beschäftigt mich aber schon ganz schön lange. Ehrlich gesagt, sogar schon viele Jahre. Seit Jahren ist er einer meiner Leitsprüche und ich muss gestehen, er ist sehr kraftvoll, manchmal verstörend, aber alles in allem sehr, sehr sinnvoll! Vertraut ihr mir da einfach so, wendet ihn an und lebt dadurch einfacher und bedeutend glücklicher? Wenn ja, wunderbar, wir verstehen uns.
Hallo zusammen, nun, wir kennen das doch (fast) alle. Ziele setzen, gut planen, sie aber dann leider doch nicht erreichen. Kennt ihr? Also ich auf jeden Fall. Ich war echt schon immer gut darin Ziele zu planen. Echt. Nur leider mit dem Erreichen, das war dann doch nicht immer so gut. Ziemlich unbefriedigend sogar, ärgerlich und frustrierend.
Das Gesetz der Resonanz Wieso haben manche Menschen eigentlich immer Glück und andere immer Pech? Karma? Vielleicht… Aber nachdem ich gelesen habe, das Karma immer erst in der nächsten Generation zuschlägt, hat mir das als Lösung nicht mehr so richtig zugesagt. Ob es stimmt prüfe ich dann später nochmal nach.
Sagt die Ameise zum Elefanten – „Mit dir macht schaukeln keinen Spaß“ Denkst du, dass es möglich ist deine Laune auf „Knopfdruck“ zu verbessern? Die Antwort lautet – wer hätte das gedacht – Ja, das geht! In diesem kurzen Artikel zeige ich dir, wie auch du diesen Trick lernen kannst und dein Leben nachhaltig verbessern kannst!
Sag mal, bist du eigentlich ein Glückskind? Wenn nein, wärst du denn gerne eines, oder kennst du vielleicht jemand der ein wahres Glückskind ist? So jemanden, bei dem alles immer so glatt läuft? Der, die, das nie und ich meine echt nie, also wirklich never ever, Pech hat? Dem das Marmeladenbrot nie auf die Marmeladenseite fällt?
Liebe Freunde, kennt ihr das nicht auch? Kaum einer erkennt so direkt auf den ersten Blick, was wirklich in dir steckt? Schade, oder? Jetzt kommt natürlich zuerst mal eine kleine Entscheidung: Will ich überhaupt als das wahrgenommen werden, was ich bin? Oder will ich lieber in meiner Bescheidenheit weiterleben? Oder will ich lieber selbst die Wahl haben, um es dann und wann mal auszuprobieren?
Ein entspannter Sonntag; schönes Wetter, ein wenig Sonne, nicht zu warm, nicht zu kalt, einfach klasse. Nun, was macht man denn so da. Sportprogramm schon erledigt, geduscht, alles klasse. Noch keine weiteren Pläne, ggf. power-couching, mal sehen… Dann kommt per WhatsApp die Anfrage: „Hey Guido, Zeit für einen Kaffee am Rhein, schönes Bootshaus, Alte Liebe“.
Ein Thema, welches mich beschäftigt hat und auch zur Jahreszeit passt: Schneebälle und dicke Elefanten. Sowie „ Wären wir nicht alle gerne ein Stinknormaler Superheld? “ Nun, wie dem auch sei, da hat ja jeder so seine eigenen Vorstellungen zu. Ihr kennt das bestimmt auch...
Kennt ihr das auch? Es gibt doch immer wieder Kollegen, oder es soll manchmal sogar jemand aus dem eigenen Freundeskreis geben, die es immer wieder machen. Wohl unbewusst, selten auch bestimmt mit bösem Willen, aber es passiert immer wieder. Wovon rede/ schreibe ich hier?
Freunde! Ein kurzes Erlebnis: Wie kommt es eigentlich, dass wir manchen Menschen einfach direkt vertrauen… und anderen hingegen nie? Als Beispiel : Ich unterhalte mich Heiligabend gemütlich bei Kaffee und Muffins mit meinem Sohn und Unternehmensberater
Was soll das denn jetzt schon wieder? Stehende 8… Nun, in unserem NLP-Coaching sprachen wir öfters zu Beginn darüber, wie wir uns fühlen. Schnell einigten wir uns auf eine Skala von 1-10. 1 für mehr als bescheiden, 10 für mehr als hervorragend. Wir setzten uns also in die Runde und los ging es. Der Eine oft eine 2, der Andere eine 7. Und manche auch immer ne 8.
Schon mal aufgefallen, zu manchen Menschen hat man direkt 'nen Draht. Die mag man, mit denen ist man gerne zusammen. Bei anderen ist das nicht so, die kann man ganz und gar nicht leiden. Und umgekehrt natürlich genau so. Oder auch nicht. Es gibt Leute, die mögen einen, und man selbst kann sie gar nicht leiden. Komisch, oder? Oder doch nicht?
In meiner NLP-Ausbildung haben wir uns alle sehr intensiv mit den verschiedensten Themen beschäftigt. So auch unsere eigenen Schmerzthemen, oder Ärgernissen, oder Themen, an denen wir schon lange arbeiten, die wir aber irgendwie immer noch nicht ändern konnten.
Ein kleines Beispiel für gelungene Kommunikation und Vorannahmen Gerade sitze ich entspannt auf meiner Terrasse und höre schon länger in giffeln, ein juchzen und lachen. Ich sehe ein Pärchen, welches sich köstlich amüsiert. Über was? Keine Ahnung. Ich lächele sie an, winke ihnen zu und sie winken zurück. Jetzt sind wir die besten Freunde! Toll, oder?
Nehmen wir uns alle viel zu wichtig? Ich glaube, manchmal machen wir uns das Leben doch viel zu schwer. Die Anregung zu meinem Blog kam aus nächster Umgebung… Ich habe letzte Woche meine gute, liebe Freundin J. per WhatsApp angeschrieben, wie es ihr so geht, was sie so macht usw. Dann habe ich nachgefragt, was sie davon hält, wenn wir dieses Wochenende mal wieder etwas zusammen unternehmen. Als Antwort kam dann:
Na, da ist mir mal wieder ein Ding passiert… Ich, der entspannte, ruhige, besonnene Typ, bin vollkommen ausgeflippt ( habe dann allerdings auch direkt die Quittung bekommen). Da fahre ich zum Treffen mit meinem Sohn, habe vorher alles erledigt, was ich machen wollte...