In diesem Artikel findest du heraus, was es bedeutet, wenn ein Mann nicht weiß, was er will. Und was du tun kannst, falls du diese Wörter aus seinem Mund hörst.
Die wohl gefürchtetsten Worte in einer Beziehung sind „Wir müssen reden.“
Diese drei Worte bedeuten in 99,9747% der Fälle, dass es Zeit wird das Trennungsgespräch zu führen.
Ich kenne diese Aussage gut — schließlich habe diese Worte schon das ein oder andere Mal selber gesagt und auch gehört…
Es gibt aber noch eine andere allzu vertraute Aussage, die viele Frauen verwirrt oder wütend macht und schon für ein paar gebrochene Herzen gesorgt hat:
„Ich weiß nicht, was ich im Augenblick will…“
Merk dir diesen Artikel auf Pinterest!

Was meint er damit?
Er ist sich nicht sicher, was er will?!
Bin ich ihm nicht gut genug?
Diese — oder ähnliche — Gedanken sind es, die viele Frauen im Kopf haben, wenn sie diesen Satz hören.
Alternativ entsteht das Verlangen etwas Großes, Teures und Zerbrechliches durch den Raum zu schleudern (oder auf den Mann).
Im Laufe ihres Lebens merkt jede Frau irgendwann, dass Männer manchmal komplette Trottel sein können.
Manche früher, manche später.
Doch was steckt wirklich hinter der Aussage „Ich weiß nicht, was ich gerade will?“
Wenn ich mit Frauen über das Thema rede, wird deutlich, dass Männer diese Strategie häufig nutzen, damit sie weiter mit dir schlafen können, ohne sich an dich binden zu müssen.
In den unzähligen Gesprächen über das Thema zeigte sich, dass fast alle diese Worte schonmal gehört haben…
Meiner Meinung und Erfahrung nach ist dieser Satz jedoch nur eine Ausrede.
Was die meisten Frauen jedoch nicht wissen: Ein Mann, der nicht weiß, was er will, ist oft nicht mutig oder gar ein Player.
Im Gegenteil.
Er ist verloren, hat Angst und ist unehrlich zu sich selbst. Und vielleicht weiß er es nichtmal.
Anstatt sich seinen Gefühlen zu stellen, lügt er lieber sich (und dich) an.
Er hat Angst davor dich zu verlieren, wenn er dir sagt, dass er dich nur vögeln will.
Oder er will keine Schwäche vor dir zeigen, weil er denkt, dass du ihn dann nicht mehr attraktiv findest.
Oder er hat Angst davor dir nicht geben zu können, was du brauchst.
Oder…
Gründe für so eine Aussage gibt es in Hülle und Fülle. Besser wird es — für euch beide — dadurch nicht.

Um diese Aussage zu unterstreichen, hier ist ein Beispiel aus meinem Leben:
Das muss nun gut 7 Jahre her sein.
Es war ein schöner Sommertag und ich war in der Stadt unterwegs. Dann sah ich sie. Sie war groß, blond und wunderschön — ein Sommertraum auf zwei Beinen.
Alles in mir wollte dieses zauberhafte Wesen kennenlernen, es erobern und nie wieder etwas anderes angucken.
Selbstzweifel hielten mich zurück.
Ich sprach sie nicht an. Dann bin ich halt für immer unglücklich…
fuck.
Ich ging weiter und setzte mich nach ein paar Metern hin und verurteilte mich selbst dafür, dass ich sie nicht angesprochen habe.
Wie durch ein Wunder tauchte sie wieder in meinem Blickfeld auf.
Sie stach aus der Menge gesichtsloser Passanten heraus wie die Sonne an einem Regentag. Ich sammelte meinen Mut, während ich sie beobachtete.
Sie stand einfach so rum und quatsche mit ihren Freundinnen. Dann kam sie auf mich zu, ihre Freunde im Schlepptau, und setze sich ca. 2 Meter entfernt neben mich.
Das musste ein Wink des Universums sein.
Wenn du sie jetzt nicht ansprichst, kannst du auch direkt deine Eier abgeben. Los, los, los!
Ich weiß nicht mehr, was ich zu ihr sagte.
Es war garantiert nichts brillantes.
Aber sie redete mit mir. Mein Herz raste während ich in ihre engelsgleichen grünen Augen schaute. Nach ein paar Minuten unbeholfener Konversation tauschten wir Nummern aus.
Wir trafen uns oft, verstanden uns fantastisch. Die perfekten Vorraussetzungen für eine junge Liebe.
Dieser Zustand hielt monatelang an, ich war verliebt.
Als sie mich fragte: „Wie geht es weiter mit uns?“, wollte ich ihr sagen, dass ich nur an sie denken kann,… sie das schönste ist, was ich je gesehen habe,… sie mich glücklich macht, wie nie jemand oder etwas zuvor…
Stattdessen sagte ich:
„Kein Ahnung. Ich weiß nicht, was ich gerade will…“

Was war ich nur für ein Vollidiot.
Ich habe sie hingehalten in der Hoffnung, dass sie den ersten Schritt macht.
Ich hatte Angst davor ehrlich zu sein und ihr meine wahren Emotionen zu zeigen, weil ich die Befürchtung hatte, dass sie anders fühlt.
Wer uns zusammen gesehen hätte, wäre niemals auf den Gedanken gekommen das wir nicht beide schrecklich verknallt ineinander waren.
Irgendwann reichte es ihr und sie traf sich mit einem anderen Typen. Ich war wütend, traurig und schrecklich unzufrieden mit der ganzen Situation.
Ich dachte nach, grübelte und dann machte es endlich Klick.
Vielleicht geht es ihr genauso wie mir.
Sie ist verliebt, aber hat Angst vor Zurückweisung.
Jetzt raff deinen Mut zusammen und sag ihr was du fühlst.
Daraus entstand eine wunderbare, langjährige Beziehung. Ich erinnere mich gerne an die Zeit mit ihr.
Dazu wäre es jedoch nie gekommen, wenn mein jüngeres Ich nicht seine Angst überwunden und ehrliche Emotionen gezeigt hätte.
In ihrem Verhalten versteckt sich auch schon die erste Lektion…
Wenn ein Mann nicht weiß, was er will…
…kann es dafür abertausende Gründe geben.
Wenn du jedoch weißt, was du willst, solltest du dich nicht mit bedeutungslosen Sätzen zufrieden geben und nur klare Antworten akzeptieren.
Willst du eine klassische monogame Beziehung mit ihm?
Dann lass im Gespräch die Frage fallen „Sind wir eigentlich schon ein Paar?“ oder lade deinen Typen ein Abends mit dir und deinen Freunden etwas trinken zu gehen.
Erfahrungsgemäß ist die Antwort darauf sehr eindeutig.
Sieh es wie eine Wegkreuzung.

Entweder er freut sich und stimmt dir zu oder er erklärt dir, dass er eure Beziehung anders sieht.
Beides Reaktionen mit den du etwas anfangen kannst. Nun kannst du mit ihm den Weg gehen, wo ihr euch einig seid, oder den Weg ohne ihn beschreiten, weil er etwas anderes will als du.
Kleiner Tipp: Versuche nie einen Mann davon zu überzeugen mit dir zusammen zu sein, wenn er es nicht selber zu 100% will. Auch wenn es klappt, wird daraus nie eine Beziehung entstehen in der beide glücklich sind.
Wenn ihr jedoch zusammen vor der Wegkreuzung steht und er nicht weiß, was er will wird es Zeit für dich alleine weiterzugehen. Auch wenn es dir schwer fällt.
Triff dich mit anderen Typen. Leb dein Leben ohne ihn.
Entweder er merkt, was ihm entgeht — so wie ich in meinem Beispiel — oder es hätte sowieso nicht sein sollen und du bist besser ohne ihn dran.
Es gibt eine Falle, in die viele Frauen fallen…
Die Lektion von oben klingt logisch — wird aber oft genug über Bord geworfen.
Der Gedanke „bei uns ist es aber anders, ich kann ihm dabei helfen seine Gefühle auszudrücken“ ist nicht so selten, wie du vielleicht denkst.
Sorry, aber es ist die Wahrheit.
Eines musst du dir klarmachen:
Es ist nicht dein Job seine Mutter, Therapeutin oder die Hebamme für seine ungeborenen Gefühle zu sein. Deine Aufgabe in einer Beziehung ist es, dein authentisches, glückliches und gesundes Selbst mit einer anderen Person zu teilen.
Wenn er nicht weiß, was er will, nicht bereit dafür ist oder einfach nicht sehen kann, wie großartig ihr beide zusammen sein könntet, ist es nicht deine Aufgabe, ihn zu davon zu überzeugen.

Rationalisiere nie die Gründe dafür, dass ein Mann nicht weiß, was er will.
Lerne dich sich selbst kennen und mach dir klar was du dir von deinem Leben oder Beziehung wünschst.
Nur so wirst du in der Lage sein, echte Kompatibilität zu erkennen, wenn du einen Mann kennen lernst und kannst dich elegant zurückzuziehen, wenn ihr unterschiedliche Vorstellungen habt.
Unter uns…
Ganz ehrlich, hättest du gerne einen Mann an deiner Seite, der nichts selber entscheiden kann, sich selber belügt und du nie ganz ehrlich zu dir ist?
Ein Mann der dich an der Wegkreuzung verhungern lässt, ist wahrlich kein idealer Partner.
Mach dir bewusst, dass ein Mann, der nicht weiß, was er will, deine Zeit verschwendet.
Die Momente, in denen du glücklich sein könntest, werden zu Zeitverschwendung in der du an dir zweifelst.
Du bist dafür verantwortlich, deine eigene Lebensgeschichte zu schreiben, nicht die von jemand anderem.

Wenn ein Mann dir sagt, dass er nicht weiß, was er will, ist das Beste, was du tun kannst, ihm Raum zu geben und einfach mit deinem eigenem Leben weiterzumachen.
Männer sind oft langsamer als Frauen bei der Verarbeitung von Erfahrungen und Emotionen. Versuch nicht, ihm dabei zu helfen, sich seiner Gefühle bewusst zu werden.
Versuch nicht, für ihn da zu sein. Gib ihm Zeit, dich zu vermissen.
Männer werden sich ihrer Gefühle für eine Frau klar, wenn sie sich nach ihnen sehnen — nicht, wenn sie überredet werden.
Ich weiß, dass es nicht einfach ist, einen großen Schritt zurück zu gehen.
Es ist schmerzhaft, frustrierend und besonders schwer für Frauen, die es gewohnt sind, Probleme zu Hause, in der Schule und am Arbeitsplatz proaktiv zu lösen.

Egal, wie du in anderen Bereichen deines Lebens handeln würdest, lass alles, was zwischen euch passieren soll, auf natürliche Weise passieren. Hab das nötige Selbstwertgefühl dich aus einer unerfüllten, mehrdeutigen Situation zurückzuziehen. Das schuldest du dir selbst.
Leb dein Leben einfach weiter, wenn dir ein Kerl sagt, dass er nicht weiß, was er will.
Scheiß auf ihn — seine Unfähigkeit sich zu entscheiden ist nicht dein Problem.
Mit weiterleben meine ich, ein glückliches Leben als Single zu führen und wenn du dich danach fühlst mit anderen Männern auszugehen.
Wenn er merkt, dass er ohne dich nicht leben kann, kommt er zu dir zurück.
Gibt es dann noch Platz in deinem Leben und deinem Herzen, kannst du darüber entscheiden, ihn wieder hereinzulassen…

Männer kämpfen um das, was sie wollen.
Kämpft er nicht um dich, bist du nicht das, was er will.
So hart es auch klingen mag.
Wenn ein Mann nicht weiß, was er will…
…ist das nicht dein Problem.
Deine oberste Priorität sollte es sein, dass du auch alleine glücklich sein kannst — ohne einen Mann.
Sobald du auch alleine glücklich sein kannst und nach deinen Prinzipien lebst, wirst du etwas erstaunliches feststellen. Die Qualität der Männer, die du anziehst, wird besser.
Deine Ausstrahlung ändert sich und du lernst Männer kennen, die wissen, was sie wollen…
- Ich will, dass du meine Eltern kennenlernst…
- Ich will dich am Strand vögeln, während die Sonne untergeht…
- Ich will mit dir zusammen sein — so oft wie möglich…
- Ich genieße die Zeit mit dir, will aber keine monogame Beziehung…
- Ich will, dass du die Mutter meiner Kinder wirst…
- …
Mit diesen Aussagen kannst du etwas anfangen. Sie machen die Intention des Mannes deutlich.
Du kannst zustimmen oder nicht, deine Entscheidung. #girlpower

Ein Mann, der nicht ehrlich mit sich selbst und dir sein kann, wird dich niemals komplett glücklich machen.
Gib dich also nicht mit Männern zufrieden, die nicht wissen, was sie wollen.
…
Merk dir diesen Beitrag auf Pinterest!

Sandra
Monday 25th of May 2020
Es ist so schwer sich zu lösen also emotional sowieso aber wenn dann noch Dinge wie Schlüssel und andere persönliche Dinge ausgetauscht werden müssen. Ich hab ihm angeboten alles auf dem Postweg auszutauschen weil er mir nicht unter die Augen treten möchte wegen dem vermeintlichen „halo“ Effekt. Er bekommt es aber seit Wochen nicht auf die Reihe ein Paket zu packen und es zur Post zu bringen. So kann ich nicht endgültig abschließen und habe auch das Gefühl das es so gewollt ist. Echt doof und ungerecht
Sandra
Saturday 4th of April 2020
Danke, danke das du diesen Beitrag mit uns teilst. Ich bin grad genau in dieser miesere. 3 wundervolle Monate kein Streit nichtmal Meinungsverschiedenheit en wunderschöne Stunden. Auf einmal ein neuer Job viel Stress und er weiß nicht mehr was er will und trennt sich, braucht Zeit für sich es tut ihm leid 😓 ich hoffe ich bin in ein paar Wochen so stark deine Ratschläge zu beherzigen. Im Moment tut es einfach nur weh
Letty
Tuesday 16th of June 2020
Sandra das gleiche Problem hab ich auch und mache ich auch durch. Ach man
Sandra
Wednesday 15th of April 2020
Ganz lieben Dank für eure Nachrichten. Mittlerweile hat mein ex auch wieder ein paar Lebenszeichen von sich gegeben und scheint auch mich zu vermissen. Ich bin da noch nicht bereit für vielleicht werd ich es auch nicht mehr werden. Diese Zeit der Stille des nicht redens mich fragend zurücklassen entspricht so garnicht dem was ich mir von einer Beziehung wünsche. Ich kümmere mich viel um mich selbst was mir gut tut
Co
Wednesday 8th of April 2020
Liebe Sandra, du schaffst das! Mir ging es so ähnlich. Ich hatte eine so wahnsinnig schöne Zeit mit meinem Partner. 2,5 Jahre. Es war so unglaublich harmonisch. Er liebt mich. Doch er mag mein kleines Kind nicht so. Er hat immer mehr überlegt, ob er das will. Und sich letzt endlich unter Tränen von mir getrennt. Ich wollte nicht verstehen, warum nicht unsere Liebe schwerer wiegt. Er wollte nochmal darüber nachdenken und vllt gäbe es doch ein zurück. Ich konnte diese ungewisse Zeit nicht ertragen. Es tat so weh. Ich musste einen klaren Strich ziehen und hatte meine Sachen geholt und alles, was mich an ihn erinnert entfernt. So war ich wesentlich freier und es fiel mir leichter los zu lassen. Ich habe es noch nicht verarbeitet, ich habe noch die große Hoffnung, dass er sich wieder meldet. Es ist auch noch nicht so lange her. Ich versuche mich nur auf mich zu konzentrieren, was mir gut tut und mache Dinge, die ich schon längst machen wollte. So fällt mir das Verarbeiten leichter. Ich wünsche dir, dass dir das auch gelingt! GvlG
XO, FILOU
Sunday 5th of April 2020
Hey Sandra,
du schaffst das. Ich drücke dir die Daumen, dass es bald wieder gut wird.
Jule
Thursday 19th of March 2020
Dann habe ich irgendwie nur teilweise richtig reagiert. :D Aber egal! Ich kenne meinen jetztigen Freund aus der Schulzeit. Nach langem Wiedersehen hat es bei mir eben klick gemacht. Gestern hat er gesagt das er sic unsicher ist was er alles wirklich will. Und das glaube ich ihm sogar, er ist nicht der Typ der nen „Tralala“ macht um irgendwas. Ich habe ihm dann angeboten das ich ihm die Zeit gebe und er sich gerne bei mir melden darf, doch ich ziehe mich erstmal zurück. Mal sehen was wird. Wenn er wieder da ist hoffe ich auf ein ehrliches Gespräch auf neutralen Boden unter 4 Augen. Ich möchte ihm gerne helfen, doch das kann ich jetzt nur machen wenn ich ihn in Ruhe lasse. Mal sehen was daraus wird. Ich bin auch nicht frustriert deswegen, ich bin froh das er es mir gesagt hat und ich dementsprechend ohne schlechtes Gewissen handeln kann.
Jassi
Tuesday 12th of May 2020
@Jule, wie ist es ausgegangen?
Co
Wednesday 18th of March 2020
... Ich fühle mich unwahrscheinlich befreit
Co
Wednesday 18th of March 2020
Hallo. Dieser Beitrag hat mein ICH gerettet, um nicht an Traurigkeit, Selbstzweifel, Hilflosigkeit und vielen anderen selbstwertvernichtenden Gefühlen zu zerbrechen. Ich war 2 1/2 Jahre mit einem Mann zusammen, bis er gesagt hat "wir müssen reden". Zuvor wünschte er immer Vertrauen und Hingabe, weil er mich doch genommen hat... "trotz meiner Kinder" sagte er. Es hat sich aber nun herausgestellt, dass er mit meinem jüngsten nicht kann. Er wollte nochmal darüber nachdenken. Aber seine Mutter funkte auch noch negativ dazwischen....da man denn eh verloren.
Er möchte nur mich, nicht meine Kinder. Er flüchtet. Ich habe, nachdem ich diesen Artikel gelesen habe, die Reißleine gezogen.
Ich hole meine Sachen und Ende. Ich fühle mich wahrscheinlich befreit. Es tut so gut, diesen Ballast nicht mehr mit sich herum zu schleppen. Mein Kopf ist frei für gute Dinge im Leben.
Danke!